Kosename des Monats

Kosenamen sind was tolles. Und sie lassen bisweilen erschreckend tief blicken. Dass ich selbst mich „Sash“ nennen lasse, würde bei ausreichender Prominenz meinerseits noch Generationen von Psychologen beschäftigen, geht dieser Name doch zurück auf eine Diffamierung seitens eines Mitschülers.

Ein noch besseres Thema wäre Ozie. Dass ich sie so nenne und die Leser meiner Blogs sie nur unter diesem Namen kennen (den sie zudem in beachtenswerter Regelmäßigkeit in Richtung „Ossi“ verfälschen) ist aber Teil ihrer Geschichte und ich werde das ohne ihre Zustimmung nicht breittreten, schließlich geht es da um Dinge, die weit vor mir passiert sind.

Rekordverdächtig wäre dann aber „Tapsibärchen“. Das war zwar nicht wirklich ein genutzter Kosename, aber damit haben Ozie und ich zu Beginn unserer Beziehung eine Mitbewohnerin meinerseits zum Lachen bringen wollen (und es auch geschafft!). Da sie uns als Pärchen ach so niedlich fand, hat Ozie – unter Beanspruchung so ziemlich aller Contenance, die einem Menschen zu eigen sein kann – am Telefon nach ihrem Tapsibärchen verlangt. Wir können noch heute herzhaft über dieses Telefonat lachen …

Um nun aber zur Überschrift zurückzukommen: der beste Kosename des Monats ist der meines Handys. Und damit – um das noch einmal zusammenzufassen – den Kosenamen von Ozie für das Handy von Sash (aka Tapsibärchen).  Und der ist:

Weltvernichtungsmaschine

🙂

Ja, das hat seinen Grund. Nämlich, dass Ozie sich das Handy gerne ausleiht, um „Plague Inc.“ zu zocken. Aber ich gewöhne mich so langsam daran und bin kurz davor, das in meine Alltagssprache zu übernehmen. Da sind Kosenamen nämlich besonders lustig. 😀

9 Comments

Filed under Haushalt

9 Responses to Kosename des Monats

  1. hrururur

    Mein altes Handy hieß „Fürst Pückler“. Das neue heißt „Dreckskitkatnichtsfunktionierthierwieessoll“

  2. Michi

    Ist zwar etwas OT, aber bei der Weltvernichtungsmaschine musste ich an die Eisvernichtungsmaschine denken 😀

    http://www.youtube.com/watch?v=07tr_8tboYM&t=192s

  3. @hrhrurur:
    Hey, so hieß mal einer meiner Computer! 😉

    @Michi:
    Eine sehr verständliche Verknüpfung! 😀

  4. hrururur

    Fürst Pückler(btw wegenAndroid Icecream Sandwich…) Oder Kitkatkotzteil?

    Wir haben übrigens wirklich erschreckende Parallelen. Deinem dir nicht gehörenden Auto wurden die Scheiben eingeschlagen, meinem mir nicht gehörenden Auto wollte einer ans Beinchen pinkeln und hat mir mit seiner Wodkapulle dabei Dellen ins Dach gemacht, weil er die si draufgeknallt hat. Als er durch mein Hupen mitbekommen hat, dass ich noch anwesend bin, wurde er ausfällig und hat sich ziemlich wehgetan beim Versuch die Scheibe mit der Faust zu treffen. Ich hab das auf dem „kurzen Dienstweg“ erledigt und erst seine Wodkapulle in der Hecke geleert und dann ihn hinterher geschubst. Hoffentlich wars ne dornige Hecke. Dreckspisser -.-‚ manchmal hilft es groß und dick zu sein, rein wegen der Präsenz…

  5. Hey, jeder regelmäßiger Leser weiß, wie Ozie mit richtigem Namen hieß und heißt. (Nein, ich sage jetzt dazu nix.) Nur wie sie aussieht (außer dem Kleinkindphoto) weiß keiner …

  6. @hrhrurur:
    Naja, eine dezent andere Geschichte isses schon. Aber: Meine Fresse! 0.0

    @buntklicker.de:
    Nicht jeder regelmäßige Leser weiß das. So oft verlinke ich sie nicht. Und ein paar haben sie durchaus schon getroffen. 😉

  7. hrururur

    Anders schon, aber es ging am gleichen Tag um Autos, die uns nicht gehören bzw deren Scheiben. Das finde ich schon seltsam

  8. elder taxidriver

    Frei nach der Mozart-Oper: Kosi fan tutte

  9. @hrhrurur:
    Gut, das stimmt. 🙂

    @elder taxidriver:
    Da muss ich passen, das ist überhaupt nicht mein Gebiet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert