15. Februar 2013 · 01:51
Erst einmal wollte ich mich bedanken: einige Geschenke, mutmaßlich zum Valentinstag, sind in letzter Zeit hier eingetrudelt, was mich sehr gefreut hat. Unter anderem wurden unabhängig voneinander beide auf meiner Liste stehenden großen Steckdosenleisten
gekauft. Klingt so unlustig, aber ich bin nunmal Pragmatiker und freue mich sehr darüber. Alleine die eine bei mir unterm Schreibtisch hat auf einen Schlag ein Verlängerungskabel und zwei Sechserbüchsen außer Dienst und zur Verfügung gestellt. Der Zugewinn an Ordnung ist exorbitant!
Aber neben der durchaus ernstgemeinten Lobhudelei ist das hier vor allem ein Artikel über absurde Verpackungspolitik. Dass eine so lange Steckdose von der Länge her nur schwer in Kartons mit Standardmaßen passt, ist klar. Aber vielleicht hätte sich die Anschaffung kleinerer länglicher Verpackungen ja durchaus gelohnt im Gegenzug zu diesem Wahnsinn:

„Was ist das?“ „Ein Fernseher. O warte, doch nur eine Steckdose.“ Quelle: Sash
Ja doch, ich kenne die Nöte von Versandunternehmen. Aus eigener Erfahrung. Und manchmal passiert sowas eben, das stimmt. Aber ein bisschen lästern darf man dann als Kunde doch trotzdem, oder? 😉
Für Schätzexperten die Frage:
Hypothetisch nur das Volumen von Steckdose und Karton betrachtet: Wie viele hätten wohl ungefähr reingepasst?