Happy Turbine to me

Ich kann ehrlich gesagt nicht mehr nachvollziehen, ob das der erste Geburtstag meines Lebens ist, den ich vor einem aufgeschraubten PC begonnen habe – aber vermutlich wenigstens der erste, an dem ich um 0:02 Uhr ein Problem an selbigem gelöst habe.

Naja, gelöst …

Es war alles etwas wild gestern. Ich wollte eine SSD aufs Mainboard pflanzen. Sollte easy sein. Würde das Zeug nichts kosten, würde ich ja gerne mal probieren, ob man den Rechner dazu WIRKLICH ausschalten muss …

Jedenfalls sitzt der zweite M.2-Slot bei mir leicht durch die GPU verdeckt auf dem Board. Sah so aus, als käme man gerade noch so ran. Dann hab ich die scheiß Befestigungsschraube nicht rausgekriegt. Also da ging gar nichts. Dachte ich, ich mache mir doch mal mehr Platz für mehr Kraft und nehm doch kurz die GPU raus. Gesagt, get … fuck! Ich hatte das in 25 Jahren regelmäßiger PC-Schraubereien noch nicht, aber die Blende der Grafikkarte hat sich irgendwie hinten am Mainboard verhakt. Ich habe keine Ahnung, wie das sein kann, aber mit dem 800€-Ziegelstein im Weg, den ich noch dazu festhalten musste ohne anderswo Leiterbahnen von der Platine zu schaben, konnte ich das Problem aus Perspektivgründen auch nicht näher erörtern. Also hab ich es aufgegeben und die GPU vorsichtig wieder zurück in ihren Slot befördert, angeschraubt und angeschlossen und darüber hinaus bestimmt, dass wenn es bisher alle Festplatten lose hängend in meinen Gehäusen geschafft haben, diese hier keine Ausnahme sein muss.

Danach aber: ist die Grafikkarte plötzlich laut. Laut laut! Ich hab mich ja vorher schon immer über die in  meinem alten Rechner beschwert, aber DAS! Holla die Waldfee!

Und ich bin dem den Abend über nicht auf die Spur gekommen. Ich hab nicht mal gezockt, aber hier und da ging sie plötzlich ab wie Schmidts Katze. Die Lüfterkurve sah eigentlich gut aus, aber ungeachtet der Einstellungen hat sie wohl immer Vollgas gegeben und ich wusste nicht warum. Zumindest war das mein Glaube, bis ich dann um 23.55 Uhr verzweifelt und gegen den Sturm anzweifelnd doch nochmal das Gehäuse aufgemacht und nachgesehen habe. Und gesehen hab ich bei der ersten Draufsicht auch nichts. Damn!

Letztlich hab ich in absoluter Verzweiflung und vollumfänglicher Ahnungslosigkeit einfach mal die Stütze der Karte verschoben und gemerkt, dass diese beim Neuaufstellen unter dieser leicht abgerundeten Zotac-GPU offenbar an einem der Lüfter geschliffen hat. Ich hätte jetzt ja eigentlich gesagt, dass ich Schleifgeräusche erkennen hätte müssen, aber die Auflage, auf der die Karte bei der Stütze ruht, ist offensichtlich so weich gummiert, dass der Lüfter natürlich auch bei niedriger Drehzahl ordentlich Lärm gemacht hat, es aber durch die Dämpfung echt nicht nach Schleifen sondern sehr sehr sehr viel Luftbewegung geklungen hat. Dementsprechend war das nach dem Verschieben schon beim ersten Test wieder 100%ig ok. Hätte ich mir einige zwar interessante, für mich aber völlig irrelevante Foreneinträge ersparen können.

Im Grunde wäre jetzt eine saubere Lösung für die SSD auch noch nett, aber man kann ja nicht alles haben. Zumindest nicht um 0:02 Uhr.

Leave a Comment

Filed under Haushalt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert