Auch dreckig…

Kleiner Dialog von heute Abend:

„Ozie, ich glaub, der Rechner springt wirklich nicht mehr an.“

„Wegen der Platten oder dem Mainboard?“

„Ich befürchte wirklich, dass das Mainboard ’nen Schuss weg hat. Die Platten ja sowieso.“

„OK, neues Mainboard bedeutet auch neuer Prozessor!“

„Das auf jeden Fall.“

„Hmm, dein Arbeitsspeicher ist auch veraltet. Man kriegt kein neues Board mit DDR1…“

„Heftig!“

„Ach ja, ’n Board mit AGP-Slot wird auch schwer. Ergo: Neue Grafikkarte.“

„Super, und das wo das Konto am Anschlag ist!“

„Neue Festplatte brauchste ja sowieso. Das war es dann, oder?“

„Naja, nicht ganz: Um ein System auf die neue Platte zu packen, braucht man ein CD-Laufwerk…“

„Aber du hast doch eines…“

„Ja, eines das seit zwei Monaten hinüber ist.“

„Sei mal ehrlich: Das Gehäuse ist auch dreckig. Wenn wir eh schon alles ausbauen, lohnt sich das noch zum Saubermachen?“

So sieht es aus. Vorerst ließ sich mein Seuchentiger nach dem 35. Mal zwar wieder booten, aber so langsam geht es echt nicht mehr. Das Gehäuse werde ich wohl trotz Staub weiter verwenden, der Rest der Liste oben ist allerdings plus ein paar Kleinigkeiten (Lüfter z.B.) direkt in ein Bestellformular übertragen worden.

So, abgesehen davon, dass ich diesen Monat besonders dankbar für Spenden bin, wollte ich mal nachfragen, was der neue Rechner für einen Namen bekommen könnte.
Ursprünglich hieß mein PC Tiger, weil er so ziemlich alles mitgemacht hat. Nach dem Virencrash und der Umstellung auf Ubuntu wurde er Seuchentiger getauft.

Was mach ich jetzt mit der neuen Kiste, wenn sie ankommt? Kreative Vorschläge? Irgendeinen Namen braucht er ja…

27 Comments

Filed under Haushalt

27 Responses to Auch dreckig…

  1. Marius

    Also ich wär ja für „Neurechnerschrott“, in Anlehnung an Neuwagenscheiße :>

    Ich nehm allerdings gern die Modell- oder Prozessornummern der Rechner als Bezeichnung… C5910, E8210, P9550, Q5030, Q5020 und MX850 (Drucker) tummeln sich hier im Netz. 😉 Ach ja, und n DesireZ.

  2. Warum kaufst Du Dir statt der ganzen Einzelteile nicht einen neuen Rechner? So fertig vom Versandhändler? Ist bestimmt billiger.

  3. @Marius:
    Ach, das klingt ein bisschen hart. Ich werde ihn ja auch gern haben 😀

    @buntklicker.de:
    Gegenfrage: Warum sollte ich? Letztlich bezahl ich bei jedem Komplett-PC Teile mit, die ich nicht brauche und auf der anderen Seite fehlt vielleicht auch irgendwas, das mir wichtig wäre.
    Und glaub nicht, dass ich mir fürs Schreiben High-End-Komponenten zusammengesucht hab 🙂

  4. Fahrertuer

    Bin da immer sehr einfallslos.
    Bei mir gabs ein nc4010tuer, so grade noch am Leben (und demnächst abgeschaltet) ein vgnfe11mtuer und dann aktiv gibt es noch ein Mini210tuer, ein PB4520stuer und ein E71tuer

  5. @Fahrertuer:
    Ja, wie man an dem ganzen Ärger merkt: Ich hab nur einen PC. Und der kriegt sicher keine Nummer oder Abkürzung als Namen. Wie soll ich ihn denn sonst beschimpfen? 😉

  6. Fahrertuer

    Ich hab mir angewöhnt, meine Kisten einfach nur anzuschreien. Oder nenn sie nur „elende dreckskisten die bald durchs Fenster fliegen“
    Bloß keine zu enge Bindung aufbauen. Sie könnten sonst glauben man mag sie 😉

  7. Aro

    Cool, dass ich nicht der einzige bin, der seinen Rechnern Namen gibt. Meine Server heißen Emil, Gertrud und Akira. Und mein Laptop hört auf Stalin.
    Apropos: Überleg doch mal die Anschaffung eines Laptops. Der ist kleiner und hat ’ne schicke Buchse für einen zusätzlichen, großen Bildschirm. seit ich das habe, wil ich auf zwei Monitore nicht mehr verzichten 🙂

  8. Nihilistin

    „Schätzelein“
    Schmeichelt jedem PC wenn er nen schlechten Tag hat, kann auch extrem zynisch ausgesprochen werden wenn er es doch nicht so tut wie er eigentlich sollte, führt nicht zu Verwechslungen (ich nehme an, Du nennst niemanden anders in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis so) und ist vermutlich ein Alleinstellungsmerkmal.

    Kommt aber vielleicht nicht so gut, wenn Du Horst Schlämmer nicht magst. Oder den rheinischen SingSang nicht so gut hinkriegst.

  9. Legatus

    „Blechkamerad“ finde ich immer als Bezeichnung für etwas ältere/preiswertere Technik in Kastenform nett…

  10. Wie wäre es mit „Dreckskiste“? Macht die Beschimpfung effizienter.

  11. mi

    Wie wärs mit „Mac“?
    Seit ich meine Rechner so nenne hab ich mit den Dingern keine Probleme mehr. 😉

  12. mt

    Also, bei mir fangen alle Rechnernamen mit „B“ an, warum auch immer; irgendwann habe ich damit angefangen und halte das bis heute durch, selbst im Büro.

    Das kann man auch mit dem Namensvorschlag von „mi“ verknüpfen, folgerichtig heißt mein iMac zu Hause „bigmac“. 😉

  13. Hallo da draussen,

    da wollt ich schon einen Rechner aus meinem Reserve-Bestand
    anbieten, da hat er schon was bestellt :-(.

    Zur Namensfindung, … hhmmm, ich nehm da immer gern was
    aus der SF (Film/Literatur). Egal ob Rasse, Raumschiff, Personen.

    Gruß Woody

  14. @Fahrertuer:
    Aber es geht ja nicht NUR ums Anschreien…

    @Aro:
    Dafür sind Laptop-Tastaturen nicht so optimal zum schnellen Schreiben. Mal ganz davon abgesehen, dass man Läppis schlecht modifizieren kann und sie mein derzeitiges Budget übersteigen…

    @Nihilistin:
    Nä, rheinisch ist einer der wenigen Dialekte, die ich nichtmal parodieren kann 😉

    @Legatus:
    Nicht schlecht. Aber ein bisschen zu Oberbegriffsmäßig finde ich…

    @Der Maskierte:
    Nicht so negativ!

    @mi:
    Nachher wird’s noch einer. Besser nicht…

    @mt:
    Hmm, bigmac ist lustig, würde aber doch eher zu einer überschätzten kiste mit zuvielen Fingerabdrücken passen. Und unser Haushalt ist da nicht eindeutig, was die Buchstaben angeht.

    @Woodman:
    Danke für das nette Angebot!
    Aber ich gebe zu: Ich hab bei Rechnern schon den Anspruch, auch bestimmte Sachen auszuwählen. Bastler-Mentalität 🙂
    SF ist dummerweise überhaupt nicht mein Metier, da hab ich nie was mit anfangen können, (vom guten Adams mal abgesehen)

  15. Nihilistin

    @Sash: Na, der Hinweis auf den „Anhalter“ ist doch genial! (der stand ja schliesslich auch auf Deiner alten Wunschliste). Dann ist der Name für Deinen neuen PC doch gesetzt – „Deep Thought“. Das wird ihm schmeicheln, er wird zu Höchstleistungen auflaufen, und nur ab und an blöde Antworten wie „42“ geben.

  16. Nihilistin

    Oder (Du merkst dass ich angefixt bin, auch wenn mein eigener PC namenlos ist): R2D2. Auch wenn Du kein SF-Fan bist – aber „Star Wars“ wirst Du doch schon noch kennen, oder?
    Und R2D2 war ja nun wirklich soooooo niedlich 🙂
    http://mignun.com/wp-content/uploads/2010/07/r2d2.jpg

  17. Aro

    Was die Tastatur betrifft, haste natürlich recht. Aber ich habe Maus und Tastatur extra dran.

  18. @Nihilistin:
    „Deep Thought“ ist tatsächlich geil! 😀
    Ich glaube, das könnte was werden…

    @Aro:
    Also haste alles doppelt…
    Nee, also da ich meinen Rechner nicht durch die Gegend zu tragen gedenke, ist das völlig absurd für mich.

  19. @Nihilistin:
    Also Ozie hat sich aufgrund deines Kommentares entschieden, ihn Marvin zu nennen. Damit hat sich das wohl erledigt 🙂

  20. Kommentator

    Möönsch, Sash: Steilvorlage, der Ball kommt optimal auf den Fuß, und dann stellst Du da kein Tor hin… 🙂

    Magst Du nicht mal Deinen Wunschzettel beim kleinen a aktualisieren*? Ich glaube nicht an Flatter-Knöpfe (mein ganz persönlicher Internet-Aberglaube verbietet sowas), aber das eine oder andere Bauteil würde ich bedenkenlos zu Deinen Gunsten aus deren Lager auslösen.

    *Hast Du die Douglas Adams-Romane wirklich noch nicht zuhause? Teilweise sind die Einträge auf der Wunschliste aus dem vergangenen Jahr. Ich frag‘ ja nur… (So als „Douglas Adams belegt hier ein halbes Bord im Bücherregal, ich kann nicht verstehen, wie man es ohne aushält, und was ist überhaupt mit ‚Last chance to see/Die Letzten ihrer Art – hast Du das auch schon?“-Freak 🙂 )

  21. Nihilistin

    Grüße an Ozie: Seeeehr gute Entscheidung! Ich mag depressive Computer, und auch wenn der Film wirklich nicht besonders toll war (im Vergleich zum Buch), so war Marvin doch wirklich ein Lichtblick.
    Es gibt übrigens eine hübsche Zusammenstellung in der Tube:
    http://youtu.be/yIN7cNnDJzc
    Alsdann: Möge Marvin ein langes und glückliches Leben haben in Eurer Butze!

  22. @Kommentator:
    Die Liste ist durchaus aktuell. Beim PC wollte ich mich aber nicht darauf verlassen, dass jemand so nett ist, sondern gleich alles auf einmal bekommen, damit ich nicht ewig warten muss.
    Und mir fällt kein sinniges Zubehör in vertretbarem Rahmen ein, was ich noch dazupacken könnte. Ich bin da ja an sich sehr anspruchslos. Lediglich einen zweiten Monitor könnte ich mal brauchen – aber da fände ich es etwas frech, ihn auf die Liste zu setzen 😉

    Ich pflege die Liste zwar nur sporadisch, aber dann entferne ich durchaus unnötige Dinge. (hab jetzt nach der Bestellung beispielsweise gleich das DVD-Laufwerk rausgeschmissen)

    Die Romane hab ich tatsächlich nicht. Ein oder zwei sind zu WG-Zeiten verloren gegangen oder waren nur ausgeliehen. Gelesen hab ich die Anhalter-Bücher natürlich alle.
    Die letzten ihrer Art hab ich allerdings nicht 🙂

  23. Kommentator

    Challenge accepted.

  24. Kommentator

    @Nihilistin:
    Ich gebe Ihnen recht, dieser Kinofilm und speziell die Darstellung von Marvin waren ein eher „danebener“* Versuch, Douglas Adams zu verfilmen* – aber kann man einem Buch von Douglas Adams überhaupt mit einer Verfilmung gerecht werden**?
    Die BBC-Version des Hitchhikers von Anfang der 80er (Ausschnitt: http://www.youtube.com/watch?v=q4P3pvKmbsg) war etwas expressiver und *hust* „roher“ – ich mag diese Version sehr, vor allem am Ende, wenn die Passagiere der „Herz aus Gold“ von der Weltraumpolizei verknuspert werden. Leider endet diese Kurzserie mit dieser Szene quasi.)

    (*Ich reklamiere ein im gesamten Universum geltendes (c) für „danebener/danebenes/danebene“ – für „zue Schuhe“ aka „zugeschnürte Schuhe“ ist die Anmeldefrist vermutlich schon abgelaufen.)

    (** Peter Jackson hat mit seiner Trilogie des „Herrn der Ringe“ gezeigt, dass man SF/Fantasy exzellent verfilmen aka „verCGIen“ kann – diese Literaturverfilmung ist kongenial, finde ich. Beim Anhalter ist darauf immer noch zu warten.)

  25. Nihilistin

    @Kommentator: Tut mir leid, die Anmeldefrist für die „zuen Schuhe“ habe selbst ich bereits verpasst und muss seitdem Lizenzgebühren zahlen, weil ich das sehr gern sage 🙂
    Die BBC-Version sehe ich das erste Mal, danke für den Link….aber ich denke wir müssen, bis irgendwann in 100 Jahren mal wieder ein Regie-Genie geboren wird, weiterhin ohne Verfilmung leben. Was aber irgendwie auch nicht wirklich schlimm ist.

  26. Pingback: Laaangweilig! | Sashs Blog

  27. der Schwob

    Bei deinen Rechnerproblemen würde Mission impossible auch passen….hättest du 2 Rechner wäre Fix und Foxi gut oder du gehst in deine Vergangenheit:
    KBV – Kaum Boot Vorgänge
    loosing Jeans
    Mulu – Mit Unter Lustiges Urgestein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert