Guter Dinge

Wenn mich die Pubertät eines gelehrt hat, dann dass im Zweifelsfall die Hand besser ist als nichts.

Mir ist klar, dass Uruguay als von mir favorisierte WM-Mannschaft sich gestern kaum Freunde gemacht haben wird. Natürlich war es von Suárez eine fiese Geschichte, das Tor für Ghana mit der Hand zu verhindern. Gutheissen kann ich das nicht. Aber immerhin haben sie ihre Strafe dafür bekommen und den anschliessend verschossenen Elfmeter von Ghana kann man beim besten Willen nicht den Urus anlasten. Wäre ja nicht die erste Mannschaft, die „eigentlich unverdient“ weiterkommt. Dieses Mal war immerhin der Schiri nicht schuld!

Aber ja, ich habe mich gestern gefreut. Nicht nur das, ich habe Ozie auch befohlen, mir wenn ich 50 bin, das Fußballschauen zu verweigern, weil ich sonst sicher vorzeitig das Zeitliche segne. Und wer will schon in knapp 20 Jahren ohne meinen Blog dastehen?

Dass wir nun gegen Holland und nicht etwa gegen Brasilien spielen, macht die Geschichte beinahe perfekt. Ich will ehrlich sein: Bei Brasilien würde ich keinen Sieg erwarten. Bei den Holländern hingegen… naja, nichts ist unmöglich!
(Und wie kassiere ich jetzt Schleichwerbungskohle von diesem rückrufgefährdeten Autokonzern?)

Aber zugegeben: Heute interessiert die meisten doch etwas ganz anderes. Wie Deutschland spielt! Da ich gerne für Außenseiter bin, da ich Löws Entscheidung, ein junges Team spielen zu lassen, gut finde und da ich nicht befürchten muss, dass die Deutschen Uruguay vor dem Finale wegputzen, bin ich durchaus dafür, dass Deutschland heute Nachmittag gewinnt!

 

Die schönste Fahne in Marzahn, Quelle: Sash

Die schönste Fahne in Marzahn, Quelle: Sash

Wenn ich schon einmal in vier Jahren den alten verstaubten Sony-Fernseher aus den 80ern rauskrame, dann will ich auch was sehen!

9 Comments

Filed under Medien, Vermischtes

9 Responses to Guter Dinge

  1. David

    Warum nicht öffentlich gucken bei dem tollen Wetter?

  2. Nihilistin

    Ja, „unverdient gewonnen“ kann man zum gestrigen Spiel nicht sagen. Ich hielt zwar aus mir nicht bekannten Gründen (vermutlich: Afrikas letzte Mannschaft) zu den Ghanaern (Ghanaern? Ghanaesen? xxxx?), aber SO einen Elfmeter in der LETZTEN Minute der NACHSPIELZEIT der VERLÄNGERUNG nicht reinzuhauen, ist vergleichbar mit der Variante, dass die Katzes des Nachbarn, vom Hund gejagt, den gewonnenen Sechser-Tippzettel im Guppy-Aquarium versenkt, wo er dann vom Putzkrebs gefressen wird.
    Sprich: Das geht gar nicht. So was macht man nicht. Nee.

    Und insofern haben die Urugayer „verdient“ gewonnen.

    Und mein Tipp für heute: WENN die jungen Jungs in den ersten 30min ein Tor schiessen, haben sie wirklich eine reale Chance. Kassieren sie ein frühes Gegentor, haben sie keine.

    In diesem Sinne, Sash: Viel Spaß mit dem alten Sony-TV, und bitte ohne Herzinfarkt!

    PS: Das Foto ist genial.

  3. Löblich, dass du uns schon im Finale siehst, und die Holländer auch.
    Denn vorher treffen wir sie nicht, aber ein Finale Deutschland-Holland wäre grandios!

  4. Psycho

    @ Nick: Aber nur, wenn Holland auch gewinnt. Es ist eindeutig das bessere Land. Nicht wegen der Drogenproblematik, aber ich habe im Familienkreis 7 Leute, die in Holland schaffen und teilweise auch wohnen. Denen geht es deutlich besser.

  5. @David:
    Das tolle Wetter ist mir rund 15 Grad zu warm.

    @Nihilistin:
    Wir werden es ja gleich sehen, wie es ausgeht…

    @Nick:
    Hmm, das mit Holland hast du falsch verstanden 😉

    @Psycho:
    Ich bin trotzdem für Uruguay.

  6. @Sash:
    Okay, dass du mit ‚wir‘ Uruguay meinst, hab ich wirklich jetzt erst verstanden.
    Es ist ja eigentlich schon befremdend, dass deutsche von ‚wir‘ sprechen, obwohl keiner mitspielt, aber wenn sogar schon ein fremdes Land ‚wir‘ ist…
    Man möge es mir verzeihen.

    @Psycho:
    Wenn es um den Preis für das beste Land gegangen wäre, dann hätte die Schweiz gewinnen müssen!

  7. @Nick:
    Ich verwirr mich ja manchmal selbst. Eigentlich wollte ich dieses „wir“ auch gar nicht verwenden, aber manchmal rutscht es halt raus 🙂

  8. ohne brot

    am liebsten wäre mir die Niederlande im Final ohne DIE deutschen… ansonsten viel spaß beim Brot und spiele schauen wärend wieder sozial leistungen gekürzt werden. bis bald ohne brot

  9. @ohne brot:
    Wieso bloß darf man an keiner Verdummung seinen Spaß haben?
    Ich schreibe ja nicht, dass Fußball in irgendeiner Art und Weise wichtig für die Geschicke der Menschheit wäre. Aber 4 Wochen in 4 Jahren einer Mannschaft einen Erfolg gönnen ist nun nicht gerade besonders verantwortungslos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert