Ich lese Spreeblick nicht. Wahnsinn für einen Berliner, aber als ich mal reingeschaut habe, kam es mir ziemlich langweilig vor, bzw. es war einfach nichts dabei, was mich interessierte.
Nun bin ich aber über Umwege (genau genommen über die Suchbegriffe in der Seitenleiste) bei einem jahrealten Artikel gelandet, den ich durchaus lustig fand. Und da ich gerade sonst nichts zu tun habe, möchte ich euch die Chance geben, auch darüber zu lachen:
Komisch. Ich lese Spreeblick auch nicht, nicht regelmäßig als Feed oder so. Dabei sind die Beiträge, wenn ich sie doch ausnahmsweise, z. B. über Twitter mal ansurfe und durchlese, meistens echt gut. Aber mir sind sie meistens zu lang. Das ist eigentlich der Hauptgrund.
Na, vielleicht aboniere ich doch mal den Feed. Einfach so. Um ein Zeichen zu setzen. 🙂
@Will Sagen:
Ja, irgendwie hab ich das auch festgestellt. Aber das Verhältnis zwischen Freizeit und Füllstand des Readers ist sowieso nur noch halbwegs ok, wenn ich frei habe. Also kann ich gerade drauf verzichten 🙂
hahahaha.. punkt 8 is der knaller 😀
@ickedette:
Ich bevorzuge 6 und 7 🙂
Ich lese Spreeblick übrigens auch nicht UND ich bin in Berlin geboren, der Rest mit Paris mag aber stimmen 😉
@Nick:
Und es muss ja auch nicht jeder alles mögen…