Nein, wettertechnisch startet der April hervorzüglichst. Zudem geht es auch mir besser. Von meiner Nase abgesehen. Die ist zwar – wenn ich meiner Freundin glauben darf – niedlich, aber momentan von einer Art Inkontinenz gequält, deren Maß mir nicht passen will. Ansonsten fühle ich mich etwas geplättet, aber sonst in guter körperlicher Verfassung. Fieber kam gar nicht mehr vor, und ich habe ernstlich die Hoffnung, dass ich am Wochenende dann arbeiten kann – und dass der Spuk mit den Krankheiten für dieses Jahr vielleicht mal ein Ende gefunden hat.
Der Gemütlichkeit halber ignoriere ich den Rat meines Arztes, und nehme gerade keine warmen Getränke zu mir, aber jeder, der schon einmal warmes Bier getrunken hat, wird mich verstehen 😉
Morgen (Donnerstag) bin ich noch krankgeschrieben, und dann geht es wieder los. Mir fehlt das Arbeiten tatsächlich schon wieder, und ich denke, dass das ein hervorragendes Zeichen dafür ist, dass mein Leben eigentlich soweit in Ordnung ist.
Dann kam heute noch meine Fahrkarte für den kurzen Familienurlaub Anfang Mai – was zwar nichts wirklich ändert, aber dennoch so ein bisschen eine Bestätigung ist, dass ich wirklich fahren werde. Wenngleich ich nun wirklich alles andere als familienfixiert bin, so ist es doch schön, Mutter und Bruder nach einem Jahr mal wieder zu sehen… von Stiefbrüdern, die bei Gelegenheit versuchen, meine Freundin unter den Tisch zu saufen, oder durch skurile Telefonstreiche von sich Reden machen, ganz zu schweigen! 🙂
Was soll ich sagen: Mein Leben ist eigentlich zu unspektakulär zum Bloggen – aber wenn ich jetzt schreiben würde, ich höre damit auf, dann glaube ich ja selbst nur an einen Aprilscherz 😀
Ich muss mal schauen, ob ich noch irgendwelche Stories aufgabel, ansonsten gibt es hoffentlich bald wieder Frontberichte von den Straßen der Hauptstadt…
Mit dem Urlaubh stimme ich dir voll zu. Für mich ist der Urlaub auch eher Brüderbesuch als Restfamilie! Aber ich freue mich schon tierisch!
Bis in 33 Tagen
Waaas? Sooo lang noch???? 🙂