Gestern wollte ich eine kleine Liste kurioser bild.de-Headlines zusammenstellen. Allerdings hielt sich meine Lust zu suchen in Grenzen, und so fand ich hauptsächlich zwei Stück. Meiner Meinung nach dennoch Meisterstücke:
Hinter der Siegessäule – Leser-Reporter entdeckt Obamas Dixi-Klo
Mann trägt TV auf dem Rücken – Erstes menschliches Tele-Tubbie entdeckt?
Im Verlauf der Nacht habe ich dann noch einen interessanten Artikel aus meinem Lieblingsbereich Astronomie gefunden, bei dem ich erstmal ein wenig im Netz recherchieren wollte. Es geht um den Vorbeiflug der Sonde „Mars Express“ am Mars-Mond Phobos und die im Zusammenhang damit entstandenen spektakulären Fotos. Bei bild.de stand darüber unter anderem das:

Eieiei! Screenshot: bild.de
Klingt alles nicht weiter aufsehenerregend, nicht wahr? Nun, als astronomiebegeisterter Mensch weiss ich über die unregelmäßige Form von Phobos seit – ich schätze mal – 15 Jahren Bescheid. Wenn man es genau nimmt, wusste ich auch schon von Kratern und Furchen…
Das hätte natürlich schlecht zur Überschrift gepasst, denn diese…
Ja, heute ist der Artikel umgeschrieben, es wird inzwischen mehr Wert auf den sicheren Nachweis von Wasser auf dem Mars gelegt, der den USA quasi gleichzeitig gelang. Aber wer will, findet noch heraus, wie der Titel der Überschrift gestern war:

Der komische was bitte? Adresszeile: bild.de
Naja, um auszuschließen, dass ich mich täusche, habe ich Herrn Krause vom deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. heute Nacht selbst noch angemailt und nach der Form von Phobos und dem BILD-Artikel gefragt. Die Antwort kam binnen weniger Stunden. Der wichtige Teil:
„In der Tat war die Form von Phobos schon vor dem Vorbeiflug von Mars Express bekannt. Das Neue waren u.a. die Aufnahmen der „Rückseite“ des Marsmonds. Obwohl ich der BILD-Redakteurin, die mich anrief, das auch so erklärt habe, scheint sie es spannender gefunden zu haben, Phobos‘ alt bekannte Form – die ja in der Tat auf den Aufnahmen zu erkennen ist – in den Vordergrund zu stellen.“
Naja, eigentlich war es mir ja klar…
PS: Der Dank gilt Herrn Krause für die schnelle Antwort