Sternstunden

Ich hacke ja gerne auf der Bild rum, aber verschiedene andere Medien mögen bisweilen sogar Klatschblatt Nummer 1 überbieten. Das Onlineangebot jenes Magazins, dass uns dereinst die Hitler-Tagebücher geschenkt hat, weiß mal wieder sensationell gefährliches zu berichten.
Die Überschrift des Artikels lautet: Wenn schwarze Löcher die Erde fressen.
Sie haben Chaosforscher Otto Rössler interviewt, der vermutet, dass es bei den bald geplanten Experimenten im Teilchenbeschleuniger des CERN bei Genf zur Entstehung von schwarzen Mini-Löchern kommen könnte. Das selbst ist schon umstritten, wenn es doch passieren sollte, dann – so sagen fast alle Wissenschaftler – werden sie wegen der Hawking-Strahlung schnell zerfallen. Hier geht es fast nur um theoretische Physik, nachgewiesen ist weder das eine, noch das andere. Insofern sind Warnungen sicher nicht schlecht, allerdings entsteht ein bisschen der Eindruck, dass das alles recht sicher passiert. Dazu muss man sich vor Augen halten, dass all das auf einer Berechnung Rösslers fußt, mit der er die Hawking-Strahlung widerlegt hat. Das ist erst letzten September gewesen, und die wenigsten Wissenschaftler haben das bisher überprüft.
Rössler geht also davon aus, dass die schwarzen Mini-Löcher nicht nur entstehen, sondern auch bestehen bleiben und in manchen Fällen nicht ins All entfleuchen, sondern durch die Erde wabern und sie auffressen. Klingt spannend. Zur Imagepflege verweist das CERN auf seiner Website darauf, dass solche schwarzen Löcher längst auf natürlichem Wege entstanden wären, wenn man sie dort erzeugen könnte.
Es gibt angeblich Schätzungen, dass ein solches schwarzes Mini-Loch die Erde erst in fünf Milliarden Jahren vernichtet hätte. Dann gibt es einen Wissenschaftler, der 50 Millionen Jahre berechnet, was BBC Horizon zu einer ebenso niedlichen wie dämlichen Umfrage inspiriert zu haben scheint:

Erde putt ist nicht gut! Quelle: stern.de

Rössler selbst sieht die Sache natürlich noch einmal ein kleines Bisschen enger, bleibt bei der schönen 5 in der Zahl und kommt so auf 50 Monate. Ich nehme an, da wären dann sogar 95% der BBC Horizon-User dagegen. Deswegen steht dem CERN ja offenbar auch eine Klage ins Haus. Ich bin gespannt wie die Sache ausgeht, aber ernstlich Sorgen darüber, dass ich bald von einem schweizer Loch, äh.. einem schwarzen Dings aufgefressen werde, mache ich mir nicht. Obwohl ich die von Rössler erwarteten Phänomene, wie zum Beispiel die Strahlen aus dem Gestein sehr interessant fände. Naja, soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.

Leave a Comment

Filed under Bilder, Medien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert