Unser Telefonanbieter (Ja, Arcor!!!)

Seit ein paar Tagen haben wir hier ein bisher nicht gekanntes Problem: Lahmes Internet! Und wenn ich lahm sage, dann meine ich das auch. Die letzte Messung vor ein paar Stunden hat eine Geschwindigkeit von nicht einmal 400 Kb/s ergeben. Das ist dann also rund ein Fünftel, eher ein Sechstel der normalen Bandbreite. Zudem setzt das Netz öfter völlig aus, weswegen ich hier schon mal verkünden möchte, dass eine eventuelle Nicht-Erreichbarkeit meinerseits halbwegs problemlos, weil absehbar, ist.
Das Schöne an der Geschichte ist jetzt wiederrum, dass wir diesbezüglich gestern Nacht bei Arcor angerufen haben (Wir haben den Klang der Computerstimme vermisst, wir geben es ja zu!) und uns mitgeteilt wurde, dass man sich um das Problem kümmere. Meinetwegen. Erstaunlicherweise kamen wir pünktlich nach dem Auflegen auch wieder ins Netz – allerdings abermals sehr langsam. Das Problem ist offensichtlich, das unser Modem nicht synchron ist. Das ist wenigstens was neues, und das – sage ich jetzt mal so bitter – ist uns mit unserem guten alten Modem nie passiert. Das aber können wir ja leider nicht mehr nutzen, weil die Chefkomiker bei Arcor es ja zu guter Letzt nie geschafft haben, ein altes Problem zu lösen (das sie aber immerhin selbst auslösen können).
Heute (also: Es war noch Samstag!) fiel dann abends das Internet wieder einmal komplett aus. Dieses Mal allerdings so wie wir es schon des öfteren erfahren durften: Keine WAN-IP!!!
Das ist so ein bisschen ein Alarmglocken-Signal bei uns, bei dem wir uns sicher sein klönnen, dass die bei Arcor wieder einmal etwas verbockt haben – die Leitung umgestellt oder so. Inzwischen könnte es natürlich auch sein, dass einfach das Modem von – tada!!! – Arcor Scheiße baut. Die mit Verachtung zu strafenden Schuldigen bleiben also mehr oder minder die gleichen…
Also habe ich mich vor ein paar Stunden wieder ans Telefon geschwungen und mit der SH (Störungshotline, für die neuen Leser) telefoniert. Die Dame dort am Telefon hat mir dann sinngemäß erklärt, dass sie eben just weil wir schon eine Störung (das langsame Netz) gemeldet haben nichts machen kann. Der Zeitpunkt der Entstörung? „Ja, genau kann ich ihnen das jetzt nicht sagen, aber man sagt immer so 24 bis 48 Stunden werktags, also am Montag oder am Dienstag…“
Nicht nur, dass dieser Termin meines Erachtens nach ein paar Stunden zu weit in der Zukunft liegt, es irritiert mich einmal mehr, da wir inzwischen unwiderruflich festgestellt haben, dass dort Techniker doch auch am Wochenende arbeiten. Naja gut, vielleicht nur manchmal, abhängig vom Parungsverhalten der Gorillas im Zoo von Djakarta, aber immerhin!
Ich habe daraufhin gesagt, dass sie als Notitz noch anmerken soll, dass wir es einmal mehr mit unserem alten Modem probieren werden, und die Techniker deswegen nicht verwundert sein sollen. Dazu habe ich – das war nicht nett, das gebe ich zu! – gesagt, dass ich diesbezüglich eine Rückmeldung erwarte, da ich aufgrund meiner Erfahrungen nichts mehr drauf gebe, was mir erzählt wird.
Mit unterdrücktem Hass und einstudierter Ruhe hat sie das hingenommen und wahrscheinlich keine Notiz hinzugefügt. Ich warte auf den Anruf der Technik und freue mich, dass das Internet – wenn auch mit miserablem Speed – direkt nach dem Telefonat (ist das noch Zufall?) wieder funktionierte…

Leave a Comment

Filed under Vermischtes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert