Bsirske beim Auf-die-Schnauze-Fliegen

Ist es nicht irgendwie erstaunlich? Bei der Lufthansa wird / wurde gestreikt, und prompt kamen alle angerannt und riefen wild in die Runde, weswegen das alles schlimm ist. Allen voran natürlich die Bild. Da würden arme deutsche Urlauber um ihre verdienten Ferien gebracht, die Wirtschaft leidet, eigentlich ist es halt so rundum fies. Als bestes Beispiel sei hier eine Kolumne von Oliver Santen genannt, die ich schon angesprochen habe.
Nun passiert etwas furchtbares. Etwas unglaubliches. Etwas so schreckliches, wie es eigentlich seit mindestens dem zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben hat: Der verantwortliche ver.di-Chef und Lufthansa-Aufsichtsrat Bsirske fliegt in den Urlaub!!!
Gratis!
Mit der Lufthansa!
Das Geschrei ist groß, und was ist angeblich das Schlimme daran: Dass er die treuen Gewerkschaftsleute damit prellen würde. Wie niedlich…
Also diese unersättlich gierigen, miesen und selbstverliebten Gewerkschafter, die das deutsche Volk ja offenbar erklärtermaßen zugrunde richten wollen. Die macht er angeblich unglücklich, und das ist gemein…
Der Volkspfarrer von Bild, Peter Hahne schreibt also gleich mal was über die abgehobene Elite des Landes, dass seine Oma noch treu nach dem Motto „Das macht man einfach nicht!“ gehandelt hat, und dass alles scheiße ist. Jaja, ich sag’s ja immer, aber auf mich hört ja niemand.
Mal im Ernst:
Dass ich den Streik in Ordnung finde, habe ich gesagt. Witzigerweise finde ich auch an Bsirskes Flug nichts. Meinetwegen bekommt der Kerl zuviel Geld für zuwenig Leistung, aber ich will, dass mir jetzt mal jemand erklärt, wie er seinen Anhängern mit einem Gratis-Flug schadet! Hätte er den Quatsch bezahlt, dann fände ich das auch absurd, aber was soll das Geschrei jetzt schon wieder?
Es ist schon peinlich genug, dass die Bild gleichermaßen gegen Gewerkschaften wettert und auf der anderen Seite sinkende Einkommen beklagt. Sich dann aber über den Gewekschaftschef zu beschweren, das er die streikenden Piloten im Stich lässt, das hat etwas besonders perfides. Manch anderer Publikation würde ich hier vielleicht Meinungsvielfalt unterstellen. Bei Bild nenne ich es lieber Populismus und Opportunismus!Links zu diesem Artikel:Kolumne von Peter Hahne
BILD-Bericht zum Thema
Bericht vom Tagesspiegel

2 Comments

Filed under Medien, Politik

2 Responses to Bsirske beim Auf-die-Schnauze-Fliegen

  1. Bekannter vom Rebebbel!

    Also das sit mal wieder ein Beispiel wo ich mir nur an den Kopf langen kann. OK klar schadet Bsirske der Gewerkschaft nicht, andernfalls muss ich schonh sagen das mir der GGewerkschaftsboss auf der barrikade besser gefallen hätte als im 1.Klasse sitz (wobei wo war nochmals die Nummer von Mohamed A.) Nein Spass bei seite. Das einzige Skandalöse an der geschichte ist doch das der kerl sich lieber im Urlaub sonnt als sich auf Kundgebungen die Seele aus dem Laib schreit. Aber es gab eben immerschon ein unterschied zwischen gewerkschaftsbasis und Gewerkschafts bossen. UNd ich meine nicht nur das die einen für die Gewerkschaft zahlen und die anderen von der Gewerkschaft kriegen!

    Hoffentlich streiken mal die Springer Leute. Ein Tag ohne Bild… Ein schöner Tag!

  2. Klar ist er bei „seinen Leuten“ besser aufgehoben als im Urlaub. Aber was meckern alle über den blöden Freiflug? Ich denke halt, dass keiner von denen, der jetzt meckert, einen Freiflug nicht ausnutzen würde, wenn er ihn geschenkt bekommt. Die Terminwahl war unglücklich – aber ich zum Beispiel weiss auch nicht, ob der Urlaub des Herrn B. nicht schon länger geplant war.
    Ich denke halt, es ist viel Wirbel um nichts und höchstens eine gute Gelegenheit, mal wieder auf einem von der Gewerkschaft rumzuhacken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert